Diese AGB gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Kurz Immobilien AG (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (z. B. Käufer, Verkäufer, Vermieter, Mieter, Interessenten), soweit sie auf der Website oder in Verträgen ausdrücklich einbezogen werden. AGB des Kunden gelten nicht.
Verträge kommen durch schriftliche oder elektronische Vereinbarung zustande. Der Kunde erkennt die Geltung dieser AGB an, indem er aktiv zustimmt (z. B. per Häkchen bei Online-Anfragen) – sichtbar und nachvollziehbar.
Die Kurz Immobilien AG erbringt folgende Leistungen: Ankauf, Verkauf, Verwaltung, Vermittlung, Schätzung, Bau, Umbau, Unterhalt und Renovation von Immobilien.
Ansprüche auf Vergütung entstehen gemäß geltenden gesetzlichen Regelungen für Vermittlung oder Nachweis. Wird ein Vertrag aufgehoben, bleibt der Anspruch bestehen.
Objektinformationen und interne Daten dürfen vom Kunden nicht ohne Erlaubnis an Dritte weitergegeben werden; jeder Verstoß kann Provisionsansprüche auslösen.
Der Anbieter kann sowohl für Käufer als auch Verkäufer tätig werden, sofern rechtlich zulässig.
Sofern ausdrücklich vereinbart, ersetzt der Kunde dem Anbieter entstandene Kosten (z. B. Inserate, Fahrtkosten), maximal 10 % der erwarteten Provision.
Ansprüche verjähren nach drei Jahren ab Entstehung, vorbehaltlich gesetzlichen längeren Fristen.
Neue AGB werden dem Kunden rechtzeitig bekannt gegeben. Erfolgt kein Widerspruch bis zum Beginn, gelten sie als akzeptiert.
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Kurz Immobilien AG (Stans). Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB bestehen.